ALPENRUNNER
Funkgesteuerte Traktionswinde, Rückefahrzeug und Umlaufwinde in einem.
Zuverlässig. Einzigartig. Innovativ. Effizient. Sicher.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |

DIE PERFEKTE ERGÄNZUNG
Der Alpenrunner ist die ideale Ergänzungsmaschine für Klein- und Mittelbetriebe.
Wo der Einsatz einer Seilbahn nicht wirtschaftlich ist, erweist sich der Alpenrunner als die perfekte Lösung. Er ist speziell für schwierige Bedingungen und anspruchsvolles Gelände konzipiert.
ZUVERLÄSSIG
Unsere Technik ist robust und langlebig.
EINZIGARTIG
Drei Funktionen in einem Gerät
INNOVATIV
Modernste Technologien und patentierte Systeme.
EFFIZIENT
Höchste Leistung bei minimalem Aufwand.
SICHER
Maximale Sicherheit durch Fernsteuerung und durchdachtes Design.
WAS IST DENN DAS???
Streben nach Exzellenz
Alpenrunner - der erste Prototyp aus dem Hause Lechner Holzschlägerung. Viele Einsatzmöglichkeiten - Größte Sicherheit - Präzise in der Ausführung - Allround Talent
Der Alpenrunner ist ein ideales Werkzeug in den europäischen und insbesondere alpinen Breitengraden.
Der Alpenrunner ist eine revolutionäre Forstmaschine, die eine funkgestützte Traktionswinde, ein Rückefahrzeug und eine Umlaufwinde in einem Gerät vereint. Entwickelt für Klein- und Mittelbetriebe, ist der Alpenrunner die perfekte Ergänzungsmaschine für vielfältige Einsatzzwecke.
Der Alpenrunner zeichnet sich durch ein robustes und einzigartiges Hydrauliksystem aus. Dieses System wurde speziell für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Alpenrunners entwickelt. Es bietet eine präzise Regelung, was eine exakte Steuerung und Anpassung ermöglicht.
Der Alpenrunner kombiniert die Vorteile einer Kettenmaschine und einer Radmaschine. Er ermöglicht eine schnelle Fortbewegung auf Straßen dank des Radantriebs und meistert schwierigstes Gelände mit Hilfe von Zusatzbändern. Dank der Eigentraktion und mithilfe der Zusatzbänder lässt sich eine Hangneigung von 65 Grad mühelos befahren.

EINSATZMÖGLICHKEITEN
Funkgesteuerte Traktionswinde, Umlaufwinde und Rückefahrzeug in einem.
TRAKTIONSWINDE
Sicher und Präzise
Durch den Einsatz einer Traktionswinde wird die Produktivität gesteigert und gleichzeitig der Waldboden geschont. Forstmaschinen wie Forwarder, Harvester oder Skidder werden gesichert, sparen Treibstoff, und können sich mit voller Leistung auf ihre Hauptaufgaben konzentrieren.
Der frei drehbare Arm des Alpenrunners bietet einen großen Vorteil gegenüber anderen Traktionswinden. Dank des 3 Meter langen Arms kann der Seilstand über der Maschine immer ausgeglichen werden, unabhängig von der Position der Maschine oder der Geländebedingungen.
Im Alpenrunner sind zwei Winden mit Konstantzug verbaut. Diese beiden Winden ermöglichen einen kontinuierlichen und konstanten Zug, unabhängig von der Seillage und Länge.

UMLAUFWINDE
Einfach zu Bedienen
Die beiden Winden des Alpenrunners können miteinander verbunden und kombiniert werden. Dadurch ist es möglich, einen Laufwagen einzuhängen und eine Mischung aus Bodenzug und einer ähnlichen Funktionalität wie bei einem Seilkran zu ermöglichen. Bei den beiden Winden des Alpenrunners können unabhängig voneinander die Brems- und Zugkräfte eingestellt werden. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Alpenrunners und ermöglicht eine effiziente und sichere Holzernte in verschiedenen Geländebedingungen.
Es ist kein abspannen der Maschine nötig, daher ist der Alpenrunner sofort einsatzbereit.
...besser als ein Kurzstreckenseilkran

RÜCKEFAHRZEUG
Kompakt und Leistungsstark
Durch die Eigentraktion der Maschine wird der Waldboden schonend behandelt. Die kompakte Bauweise des Alpenrunners und die starke Leistung sorgt für hohe Manövrierfähigkeit.
Die Fernsteuerung des Alpenrunners ermöglicht eine sichere Holzrückung und Holzbringung in steilem Gelände. Dies minimiert potenzielle Risiken für die Mitarbeiter.






Alle Videos

alpenrunner

Alpenrunner - Traktionswinde
